📄 Datenschutzerklärung für deingruenerkompass.com

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Name: Thomas Will

E-Mail: info@deingruenerkompass.com

Website: https://www.deingruenerkompass.com

3. Hosting

Unsere Website wird von Webador (JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande) gehostet. Webador verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag. Mit Webador wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und den Vorgaben der DSGVO verarbeitet werden.

4. Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Speicherdauer: Ihre Daten werden gespeichert, solange dies zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Anschlusskommunikation erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten.

Rechtsgrundlage:

Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Diese Cookies sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen der Website wie Navigation oder die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen zu gewährleisten. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht korrekt funktionieren.

Alle anderen Cookies (z. B. Analyse-, Marketing-Cookies): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das auf unserer Website angezeigte Cookie-Banner oder direkt in Ihrem Browser ändern.

6. Google Search Console

Wir nutzen die Google Search Console, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Search Console hilft uns, die Sichtbarkeit unserer Website in der Google-Suche zu analysieren, die technische Performance zu überwachen und mögliche Fehler zu beheben.

Datenschutz-Hinweis: Die Google Search Console erhebt keine personenbezogenen Daten und setzt keine Cookies. Die bereitgestellten Daten (z. B. Suchanfragen, Klickzahlen, technische Fehler) sind aggregiert und anonymisiert und lassen keinen Rückschluss auf einzelne Nutzer zu.

7. Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu sammeln.

Wichtige Hinweise zur DSGVO-Konformität:

Die Erfassung von Daten durch Google Analytics 4 erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Opt-in) über unser Cookie-Banner.

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking), bevor sie von Google gespeichert wird, sodass sie keinem konkreten Nutzer mehr zugeordnet werden kann.

Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Google Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeitet.

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks. Dies gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

Opt-out-Möglichkeiten: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das von Google angebotene Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

-Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

-Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

-Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

-Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

-Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der in Punkt 2 genannten E-Mail-Adresse.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Website-Funktionalitäten. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website kenntlich machen oder Sie ggf. gesondert darüber informieren.